Berufsorientierung

Entwicklung eines rechnergestützten Systems zur kriteriengeleiteten systematischen Erfassung von Angeboten der Berufsorientierung als Grundlage für die ganzheitliche Gestaltung der Berufsorientierung.

Auch bei der Berufswahl ligt es den Überblick bei der Vielzahl von Informationsangeboten zu behalten. Diese Angebote digital zusammenzuführen kann die Orientierung erleichtern.

Projektbeschreibung

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlichster Angebote für die Berufsorientierung. Mit der Entwicklung von Kriterien sollen alle Projekte und Angebote vergleichbar, transparent und nachvollziehbar aufbereitet und als Information in digitaler Form zur Verfügung estellt werden.

 Aktivitäten
  • „„Erstellung eines Kriteriensystems zur systematischen Erfassung der Angebote zur Berufsorientierung im Landkreis.
  • Überführung des Kriteriensystems in eine interaktive, netzgestützte Datenbank, die von den Akteuren des Landkreises selbständig genutzt werden kann.
  • Systematische Aufbereitung bereits im Landkreis vorhandener BO-Angebote nach dem Kriteriensystem und Einpflegen der Angebote in die Datenbank.
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Schulen und Unternehmen

Ergebnisse

Die BO-Datenbank wurde als Frame-System entwickelt und eignet sich somit für eine Einbindung in vorhandene Webseiten. Damit wird die mehrfache Erfassung der Daten in den einzelnen Systemen überflüssig. Durch den Eintrag in die Datenbank erscheint das ngebot in allen Systemen gleichzeitig, bleibt damit überall aktuell.
Doppelstrukturen und unnötige Mehrfacharbeiten werden vermieden.

Ausblick

Die Datenbank soll vom Landkreis weitergeführt werden und die Grundlage für die systematische Gestaltung der BO im Landkreis darstellen.

 

Hier entlang für weitere Informationen.

 

Projektinformation

Kontakt:

Karsten Braun
Landkreis Mansfeld-Südharz
Tel.: 0 34 64 / 5 35 – 10 10
E-Mail: Karsten.Braun@LKMSH.de
Website: www.mansfeldsuedharz.de