Autor: mrm.ino.stml.admin

haseloff_ministerpraesident_sachsen-anhalt-300x300

Ideenwettbewerb REVIERPIONIER in die zweite Runde gestartet

Nach einem erfolgreichen ersten Wettbewerbsjahr startet der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER in die zweite Runde. Bis zum 29. Februar 2024 ruft das Land Sachsen-Anhalt alle Bürgerinnen, Bürger, Vereine, gemeinnützige Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) dazu auf, den Strukturwandel in der Region mitzugestalten. Für die Umsetzung lokaler Projektideen stehen erneut Preisgelder in Höhe von einer Million Euro zur Verfügung.
hmt-hoefer-metall-hettstedt_christian-schwarz_geschaeftsfuehrer-1

Wasserstoff als Schlüssel zur nachhaltigen Aluminiumherstellung

Die HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG mit Sitz in Hettstedt will mit dem Einsatz eines Wasserstoff-Brenners die Aluminium-Industrie voranbringen. Nachdem ein Schlüsselbaustein für das Vorhaben durch die Förderung über UNTERNEHMEN REVIER umgesetzt wurde, arbeitet das Unternehmen derzeit an zwei weiteren Projekten.
csm_juergen_ude_b72fba6572

Auftaktveranstaltung zum 2. Ideenwettbewerb REVIERPIONIER

Nach einem erfolgreichen ersten Wettbewerbsjahr fanden gestern 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger den Weg zur Auftaktveranstaltung des 2. Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER nach Bitterfeld-Wolfen. Im Rahmen der Veranstaltung informierte die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt über das neue Wettbewerbsjahr. Ideen für die Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt können vom 9. Januar bis 29. Februar 2024 eingereicht werden.