Autor: Lina Bartnik

revierpionier_logo

Online-Voting: Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt fünf Publikumspreise

Heute startet das Online-Voting für die fünf Publikumspreise der Kategorie LOKALGESTALTEN des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER. Bürgerinnen und Bürger können bis zum 12. Mai 2025, 23:59 Uhr, ihre Stimme abgeben.
Pia Castell

Endspurt für Förderaufruf UNTERNEHMEN REVIER

Noch bis zum 6. Mai 2025 sind Unternehmen und Start-Ups aus dem Mitteldeutschen Revier dazu aufgerufen ihre Projektideen beim 5. Öffentlichen Ideenwettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER einzureichen. Gesucht werden innovative Ansätze aus den Themenfeldern Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung sowie themenoffene Projekte.
Produktfoto Carsten Schenker

Safran aus Mitteldeutschland: Ein Erfolgsmodell mit Zukunft

Wie kann dem Fachkräftemangel in Zukunftsbranchen wie Bioökonomie und grüner Chemie in Mitteldeutschland entgegengewirkt werden? Angesichts dieser Fragestellung hat die Pi Innovation Culture GmbH (PIC) das Projekt TOMORROWORK ins Leben gerufen. Das Herzstück des über das Bundesmodellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER geförderten Projektes ist eine Online-Plattform, auf der sich junge Berufseinsteiger der Generation Z gezielt mit Unternehmen der grünen Wirtschaft vernetzen können und ihnen berufliche Perspektiven auf diesem Gebiet aufgezeigt werden.
haseloff_ministerpraesident_sachsen-anhalt-300x300

153 Projekte bei 3. REVIERPIONIER Ideenwettbewerb ausgezeichnet

153 Projekte sind im dritten Wettbewerbsjahr beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER prämiert worden. Eingereicht wurden insgesamt rund 500 Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt. Damit erfreute sich der Wettbewerb auch in der dritten Auflage großer Resonanz.